Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Besuch
5. Februar 2025
„Generationen von Kindern sind mit Felix oder Prinzessin Lillifee aufgewachsen und wurden durch ihren Witz, ihren Charme und ihre Werte geprägt. Dies ist für mich ein Bespiel dafür, dass sich Verlage mit Ideenreichtum und unternehmerischem Mut im digitalen Zeitalter erfolgreich weiterentwickeln können.“ so Ministerpräsident Hendrik Wüst letzte Woche bei seinem Besuch in unseren Verlagsgebäuden am Münsteraner Hafen.
Begrüßt wurde er durch Verleger Wolfgang Hölker, der ihm nach einem kurzen Gespräch den Verlag zeigte. Ungewöhnliche Räumlichkeiten, individuelle Büros, auffallende Dekoration – all das fällt hier schnell ins Auge. Gemeinsam besuchten sie dann auch den Showroom, in dem aktuell die Hausmesse stattfindet, zu der stationäre Buch- und Spielwarenhandel eingeladen ist. Hendrik Wüst nutze die Gelegenheit, sich mit Händlerinnen zu unterhalten. Kernthemen mit Wolfgang Hölker waren aber Fragen zum digitalen Umbau sowie zu nachhaltigen Produktionsprozessen.
Begleitet wurde Wolfgang Hölker von seiner Frau Siggi Spiegelburg sowie Johanna und Louisa Hölker, die mittlerweile Teil der Geschäftsführung sind, sowie Geschäftsführer Dr. Lambert Scheer. „Hendrik Wüst war unheimlich interessiert. Wie kommen wir auf all die Ideen? Was macht den Standort Münster aus? Wie begeistern wir Kinder für das Lesen?“, sagt Wolfgang Hölker im Anschluss. „Die Zeit ist im Flug vergangen und gerne hätte ich mich noch intensiver mit ihm über die Möglichkeiten der Leseförderung ausgetauscht. Denn ich habe da so eine Idee, dass man in ganz NRW ein großes Lesefest organisieren könnte.“
Wir haben uns sehr über den spannenden Austausch gefreut. Vielen Dank für den Besuch!
Begrüßt wurde er durch Verleger Wolfgang Hölker, der ihm nach einem kurzen Gespräch den Verlag zeigte. Ungewöhnliche Räumlichkeiten, individuelle Büros, auffallende Dekoration – all das fällt hier schnell ins Auge. Gemeinsam besuchten sie dann auch den Showroom, in dem aktuell die Hausmesse stattfindet, zu der stationäre Buch- und Spielwarenhandel eingeladen ist. Hendrik Wüst nutze die Gelegenheit, sich mit Händlerinnen zu unterhalten. Kernthemen mit Wolfgang Hölker waren aber Fragen zum digitalen Umbau sowie zu nachhaltigen Produktionsprozessen.
Begleitet wurde Wolfgang Hölker von seiner Frau Siggi Spiegelburg sowie Johanna und Louisa Hölker, die mittlerweile Teil der Geschäftsführung sind, sowie Geschäftsführer Dr. Lambert Scheer. „Hendrik Wüst war unheimlich interessiert. Wie kommen wir auf all die Ideen? Was macht den Standort Münster aus? Wie begeistern wir Kinder für das Lesen?“, sagt Wolfgang Hölker im Anschluss. „Die Zeit ist im Flug vergangen und gerne hätte ich mich noch intensiver mit ihm über die Möglichkeiten der Leseförderung ausgetauscht. Denn ich habe da so eine Idee, dass man in ganz NRW ein großes Lesefest organisieren könnte.“
Wir haben uns sehr über den spannenden Austausch gefreut. Vielen Dank für den Besuch!